Physio Team
andreas strasser

Andreas Strasser

Andreas Strasser

Tel.: 0650 / 395 66 16
E-mail: andreas@physiotherapie-drehpunkt.at
Physiotherapeut
Sportphysiotherapeut
FDM-Therapeut
Berg-und Skiführer

Fachgebiete
Unfallchirurgie und Traumatologie, Orthopädie, Sportphysiotherapie, Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung

Hobbies
Klettern, Schitouren, Bergsteigen

Berufliche Laufbahn
Studium an der Akademie für Physiotherapie Salzburg, Außenstelle Bad Gastein, Diplomierung 2005

Berufserfahrung

  • Therapiezentrum Dr. Riedhart Wörgl 2006-2009
  • RZ Sonderkrankenanstalt Saalfelden seit 2009
  • freiberuflicher Physiotherapeut neben dem Angestelltenverhältnis seit 2006
  • physiotherapeutische Betreuung verschiedener Radteams in Österreich (KTM, Junkers Royal Beach)
  • freiberuflicher Physiotherapeut Praxis Drehpunkt Leogang seit 2011

Zusatzausbildungen

  • Lymphdrainage 2014
  • Sportphysiotherapie, Zertifizierung 2009
  • FDM-Therapeut (Faszien Distorsionsmodell nach Typaldos), Zertifizierung 2013
  • Manuelle Therapie nach Maitland, Level 1
  • K-Taping
  • KPM (Klinisches Patientenmanagement) Grundkurse
katharina strasser

Katharina Strasser

Katharina Strasser

Tel.: 0660 / 522 37 09
E-mail: katharina@physiotherapie-drehpunkt.at
Physiotherapeutin

Fachgebiete
Pädiatrie, Gynäkologie und Urologie, Unfallchirurgie, Neurologie

Hobbies
Klettern, Bergsteigen, Schifahren, Reisen, Lesen

Berufliche Laufbahn
Studium an der Akademie für Physiotherapie Wien, KFJ Spital, Diplomierung 2002

Berufserfahrung

  • Praxis Dr. Riedhard, Wörgl, 2003
  • RZ Bad Häring bis 2007
  • freiberufliche Physiotherapeutin neben dem Angestelltenverhältnis seit 2003
  • freiberufliche Physiotherapeutin mit eigener Praxis seit 2008
  • freiberufliche Physiotherapeutin Praxis Drehpunkt Leogang seit 2011

Zusatzausbildungen

  • Sportphysiotherapie Zertifikat 2009
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Zertifikat 2009
  • Manuelle Therapie nach Maitland Level 1 K-Taping 2010
  • Klinisches Patientenmanagement (KPM) 2004/2005
  • Bobath Neurologisches Therapiekonzept für Kinder und Erwachsene Zertifikat 2005
  • PNF 2004
  • Viscerale Therapie nach J.P. Barral, Zusatz Pädiatrie und Gynokoöogie, seit 2004
  • Cranio Sacrale Therapie nach J. Upledger seit 2015
  • Physiotherapie in der Pädiatrie, Linz 2015- 2021
  • Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach B.Zukunft Huber 2021
  • Beckenboden Kursreihe Erwachsene 2019-2022
  • Beckenboden Kind 2022
christoph eder

Christoph Eder

Christoph Eder

Tel.: 0650 / 327 20 19
E-mail: christoph@physiotherapie-drehpunkt.at
Physiotherapeut
Sportphysiotherapeut

Fachgebiete
Unfallchirurgie und Traumatologie, Orthopädie, Sportphysiotherapie, Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung

Hobbies
Bergsteigen, Schitouren, Langlaufen, Tennis, Musik

Berufliche Laufbahn
Studium an der Akademie für Physiotherapie Steyr, Diplomierung 2005

Berufserfahrung

  • Tagesklinik Kitzbühel 2006
  • RZ Sonderkrankenanstalt Saalfelden 2007 bis 2011
  • Freiberuflicher Physiotherapeut seit 2007
  • Physiotherapeutische Betreuung des Schigymnasiums Saalfelden von 2008-2012
  • Freiberuflicher Physiotherapeut Praxis Drehpunkt Leogang seit 2011

Zusatzausbildungen

  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Zertifikat 2006
  • Manuelle Therapie nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für manuelle Medizin, Zertifikat 2009
  • Therapeutisches Klettern im Rahmen der Medizinischen Trainingstherapie
  • Sportphysiotherapie, Zertifikat 2011
  • Kinesio Taping 2012
  • Faszien Distorsionsmodell nach Stephen Typaldos Modul 1-3, Zertifikat 2013
christian pointner

Christian Pointner

Christian Pointner

Tel.: 0650 / 443 73 22
E-mail: christian.pointner@gmx.at
Physiotherapeut
Diplom Osteopath D.O.
Berg- und Skiführer

Fachgebiete
Unfallchirurgie und Traumatologie, Orthopädie, Kinesiologie, Bewegung Outdoor, Trainingsplanung, Osteopathie

Hobbies
Sportklettern, Mountainbiken, Schitouren, Surfen, Laufen

Berufliche Laufbahn
Studium der Humanmedizin an der Karl Franzensuniversität Graz, 1.Abschnitt
Studium an der Akademie für Physiotherapie am LKH Graz, Diplomierung 2007

Berufserfahrung

  • Mitarbeit in der Praxisgemeinschaft HoPe Graz 2002-2004
  • Leitung von Sportkursen an der Universität Graz 2004-2007
  • Physiotherapeut im RZ Sonderkrankenanstalt Saalfelden 2009-2010
  • freiberuflicher Physiotherapeut Praxis Drehpunkt Leogang seit 2011

Zusatzausbildungen

  • Diplomierter Kinesiologe
  • staatl. geprüfter Berg- u. Skiführer
  • Instruktor Leistungssport Sportklettern
  • Ausbildung zum Osteopathen an der IAO
tim breuer

Tim Breuer

Tim Breuer

Tel.: 0699 / 173 025 81
E-mail: tim@physiotherapie-drehpunkt.at
Physiotherapeut
Diplom Osteopath D.O.

Fachgebiete
Osteopathie, Neurologie, Unfallchirurgie und Traumatologie, Orthopädie

Hobbies
Mountainbiken, Skitouren, Kraftausdauersport

Berufliche Laufbahn
Physiotherapieschule am Krankenhaus Würselen (D), Diplomierung 2009

Berufserfahrung

  • 2009-2011 Ambulante Reha am KH Geilenkirchen (D)
  • 2011-2014 Institut für Sport und Physiotherapie in Saalfelden (ISP-Saalfelden)
  • 2014-2015 RZ Sonderkrankenanstalt SaalfeldenRehabilitationszentrum
  • seit Oktober 2015 Freiberuflicher Physiotherapeut bei Physio Drehpunkt

Zusatzausbildungen

  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Zertifikat 2009
  • Manuelle Therapie nach IAOM Konzept, Zertifizierung 2012
  • Bobath für Erwachsene nach IBITA 2015
  • Ausbildung zum diplomierten Osteopathen an der IAO, Diplomierung 2023
christine lang

Christine Lang

Christine Lang

Tel.: 0650 / 327 38 60
E-mail: christine@physiotherapie-drehpunkt.at
Physiotherapeutin
Berg- und Skiführerin

Fachgebiete
Neurologie, Orthopädie und Traumatologie

Hobbies
Natur, Berge, Reisen, Klettern, Skitouren, Freeride

Berufliche Laufbahn
Matura an der HIB Saalfelden
Akademie für Physiotherapie Bad Birnbach
Ausbildung zur staatl. gepr. Berg- und Skiführerin

Berufserfahrung

  • Kindertherapie im Ausland (Brasilien)
  • Therapiezentrum Liebl/Garching
  • Ambulatorium der Tiroler GKK/Innsbruck
  • SLW Innsbruck
  • freiberufliche Physiotherapeutin Praxis Drehpunkt Leogang seit 2017

Zusatzausbildungen

  • Maitland Konzept Level 1
  • Bobath für Erwachsene, Zertifikat 2003
  • Manuelle Triggerpunkt-Therapie 1
  • Halliwick Konzept Modul 1
  • FBL Grundkurs
  • FBL - Funktioneller Status
  • Tapen
  • Grundlagen für Arbeit mit Menschen mit basalem Förderbedarf
  • FDM - Fasziendistorsionsmodel (Modul 1)
  • Rektusdiastasen-Therapie nach HELLER
  • P.E.P. LWS-Backen-Hüfte
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.